Herbst in Berlin
Liebe Fullrun- und Cityanglerfreunde,
der Herbst ist zeitweise schon richtig ungemütlich geworden. Zwar zeigt sich die Sonne noch ab und zu länger als nur ein paar Stunden, aber die dicke Jacke empfiehlt sich am Wasser doch schon dringend. Daher ist Zeit für uns die letzten Wochen zusammen zu fassen und auf wirklich tolle Erlebnisse zurück zu blicken!
Unser Highlight war sicher der Besuch des bekannten Anglers Takatoshi Murase in Berlin. Gemeinsam mit Jens von Lieblingsköder hatten wir uns überlegt, wie wir Taka einen erneuten Besuch in Deutschland ermöglichen können. Herausgekommen ist ein Gummifisch namens „Wasabi“, dessen Verkauf das teure Flugticket aus Japan bezahlen konnte. Taka reiste durch Deutschland und wir angelten einige Male mit ihm, da passender Weise parallel tolle Veranstaltungen liefen:
Nach dem morgendlichen Treffen an der kleinsten Angeljoe-Filiale, der „Gummitanke“, ging es in frei gewählten Teams ans Wasser. Was gar nicht so leicht ist, wenn man ohne Ortskenntnis aus Berlin anreist und sich überlegt wie viel Wasserfläche Hamburg zu bieten hat. Aber „dabei ist Alles“, wie wir seit Bohlens Castingshow wissen. Und so verbrachten wir den Tag auf der Suche nach den Riesenraubfischen mit dem Fang von Barschen aller Größenordnungen und der Erledigung der kreativen Aufgaben, die zum Sieg der Contests führen konnten. Z.B. „Wer sammelt den meisten Anglermüll ein“, oder:“ Fange so viele Fischarten wie möglich“ usw. Ein Wettbewerb ganz nach unserem Geschmack-stand doch vor Allem der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Wie gesagt, die zu gewinnenden Preise waren der Hammer. Am laufenden Band wurden Rollen, Taschen und Ähnliches unter die Teilnehmer gebracht. Wer keine Einzelkategorie für sich entscheiden konnte, hatte die Chance bei der anschließenden Verlosung abzuräumen. Saustark! Nochmals danke an dieser Stelle an Angeljoe. Wir nutzen die Chance und verbrachten noch eine gemütliche Nacht in Hamburg, um am nächsten Tag durch einen Brunch gestärkt den Heimweg anzutreten.
Ein persönliches Highlight war auf jeden Fall auch unser City-Angler Treffen am Motzener See.
Unserer Einladung zum gemeinsamen Angeln folgten ca. 15 wirklich super Jungs, mit denen wir in Kolonne Richtung See fuhren. Boote zum Ausleihen waren organisiert und nach kurzer Einführung ging es raus aufs Wasser. Unvergessen ist vor Allem die Bootskaravane, bei der sich mehrere Bootsinsassen dazu entschlossen die Boote aneinander zu binden und gemeinsam den Fisch zu suchen. Männer sind eben doch nur große Jungs. Wir teilten das Angeln in zwei Phasen ein, vor und nach dem Grillen. So konnten wir uns mittags etwas stärken und neue Kraft für die anstrengende Werferei der „Big Baits“ sammeln. Barsche und Hechte wurden natürlich auch gefangen und deren Bilder beim Zusammensitzen herumgezeigt.
Dieses Treffen habe ich in ganz besonders guter Erinnerung. Auch hier nochmal einen fetten Dank an alle Beteiligten!
Nicht zu vergessen ist auch unser Bloggertreffen am Edersee. Die Idee war, die aktivsten Blogger Deutschland zu versammeln und ein Treffen auf die Beine zu stellen. Blogger sind ja Menschen die eher ihr eigenes Süppchen kochen- Jeder arbeitet eben an seinem Projekt. Dem Ruf der Cityangler, am lautesten rief Sascha, folgten einige der bekanntesten Blogger an den Edersee. Hier bezogen wir gemeinsam eine Unterkunft, die mit Gemeinschaftsräumen und Stockbetten herrlich an Klassenfahrt erinnerte. Der Edersee ist wirklich riesig und schwer zu befischen. Daher erklärte sich Patrick vom Angelcenter Kassel bereit uns vor Ort zu guiden. Tolle Sache! Dies gipfelte zwar nicht in allzu vielen Fängen, die Bedingungen waren einfach zu mies an diesem Wochenende. Kristallklares Wasser und Hechte, die in Tiefen von ca. 10 Metern regungslos verharren. Da kann auch ein toller Guide wie Patrick wenig zu unserem Erfolg beitragen. Mit Jens von Lieblingsköder, Fabian von Nippon-Tackle und Takatoshi Murase gesellten sich auch ein paar prominentere Vertreter unseres Hobbies zu unserer Runde. Ich komme gar nicht mehr raus aus dem Danken und Schwärmen: Auch das war ein Hammerwochenende! Sowas hält jung und kann gerne wiederholt werden.
Es wurde immer dunkler und wir fuhren in unsere Heimatbucht, in der sich der Bootsliegeplatz befindet. Hier fischten wir weiter und hangelten uns vom "letzten Wurf" zu "wirklich letztem Wurf". Sowas kennt sicher jeder Spinnfischsuchti.
Als sich der Lipless Crankbait (Doiyo Sosa 115) von Dennis nicht mehr ratternd durchs Wasser bewegte, hätte es alles sein können: Kraut, ein kleiner Hecht oder Barsch- an der Rute spürte man anfangs nicht viel. Erst in der Endphase des Drills schöpfte die Hechtmutti Verdacht und zog wie eine Seilwinde Schnur von der Rolle. Und im Boot gab es natürlich die gleiche Aufregung wie beim Barsch zuvor: Bloß keinen Fehler beim Landen machen! Auch Dennis war die Freude danach ins Gesicht geschrieben und der Tag konnte enden. Beim Ausladen des Boots merkten wir erst wie dunkel es bereits war, aber sowas nimmt man natürlich gerne in Kauf.
Barsch: 43cm
Hecht: 100 cm
Mit diesen schönen Fischen verabschieden Wir uns in eine Winterpause, die allerdings nicht allzu streng genommen werden wird. Wahrscheinlich treibt es uns weiterhin ans Wasser, wenn die Witterung und die Schonzeit es zulässt.
Übrigens: Vom 26.11 bis zum 30.11.2014 findet Ihr uns auf der Boot&Fun, Berlins große Wassersportmesse mit Angelbereich. Dort werden wir einen Meetingpoint einrichten der zum Verweilen und Fachsimpeln einlädt. Wir freuen uns schon sehr auf Euren Besuch!
Wer mag besucht uns in der digitalen Welt unter
oder auf Facebook unter https://www.facebook.com/pages/City-Angler/1394013107519430
Darüber freuen wir uns natürlich auch!
Bis dahin ein kräftiges Petri,
Dennis von den City-Anglern.